Sprachauswahl
Weird of Mouth
Denmark, USA
Mette Rasmussen – saxophone, preparations, bells
Craig Taborn – piano, preparations
Ches Smith – drums, percussion
Während ihr Bandname eher auf ein Missverständnis zurückgeht, basiert die Musik dieses Trios auf dem genauen Gegenteil: einem komplexen, kompletten, kameradschaftlichen Verständnis. Im neunten Jahr ihres Bestehens trifft sich diese Free-Jazz-Supergroup um die in Dänemark geborene und in Norwegen lebende Saxophonistin Mette Rasmussen mit ihren amerikanischen Kollegen Craig Taborn (Piano) und Ches Smith (Schlagzeug), „um schnellstens Musik zu komponieren und aufzuführen – zwei Prozesse, die oft so rasant aufeinander folgen, dass es scheint, als würden die drei einfach improvisieren“, wie es im Text zu ihrem selbstbetitelten Debüt heißt. Vokabeln wie „wild“, „feurig“, „kraftvoll“ und „kathartisch“, aber auch „mysteriös“ und „lyrisch“ tauchen in Rezensionen auf, um die enorme musikalische Bandbreite von „Weird of Mouth“ zu beschreiben.
Mette Rasmussen – saxophone, preparations, bells
Craig Taborn – piano, preparations
Ches Smith – drums, percussion
Während ihr Bandname eher auf ein Missverständnis zurückgeht, basiert die Musik dieses Trios auf dem genauen Gegenteil: einem komplexen, kompletten, kameradschaftlichen Verständnis. Im neunten Jahr ihres Bestehens trifft sich diese Free-Jazz-Supergroup um die in Dänemark geborene und in Norwegen lebende Saxophonistin Mette Rasmussen mit ihren amerikanischen Kollegen Craig Taborn (Piano) und Ches Smith (Schlagzeug), „um schnellstens Musik zu komponieren und aufzuführen – zwei Prozesse, die oft so rasant aufeinander folgen, dass es scheint, als würden die drei einfach improvisieren“, wie es im Text zu ihrem selbstbetitelten Debüt heißt. Vokabeln wie „wild“, „feurig“, „kraftvoll“ und „kathartisch“, aber auch „mysteriös“ und „lyrisch“ tauchen in Rezensionen auf, um die enorme musikalische Bandbreite von „Weird of Mouth“ zu beschreiben.