Eine der klimaschonensten Arten in den Urlaub zu fahren. Noch dazu ohne Stau. Von den Knotenpunkten Salzburg, Innsbruck, Wörgl, München, Wien oder Klagenfurt lässt sich Saalfelden Leogang bequem mit der Bahn erreichen. Sowohl in Saalfelden, als auch in Leogang (Leogang und Leogang Steinberge) findest du Bahnhöfe, an denen die durchreisenden Züge regelmäßig halten.
Zürich – Direktverbindung in 5:30 Stunden in Saalfelden Leogang
Graz – Direktverbindung in 4 Stunden in Saalfelden Leogang
Innsbruck – Direktverbindung in 2:15 Stunden in Saalfelden Leogang
Salzburg – Direktverbindung in 1:45 Stunden in Saalfelden Leogang
Direktverbindungen Jänner bis April und Juni bis Oktober – an Wochenenden und Feiertagen
Hamburg, Hannover, Göttingen, Kassel, Fulda, Würzburg, Augsburg und München
Hamburg – mit zweimal umsteigen in 10 Stunden in Saalfelden Leogang
Berlin – mit zweimal umsteigen in 7:30 Stunden in Saalfelden Leogang
Stuttgart – mit einmal umsteigen in 5:30 Stunden in Saalfelden Leogang
München – mit einmal umsteigen in 3 Stunden in Saalfelden Leogang
Frankfurt – mit zweimal umsteigen in 7 Stunden in Saalfelden Leogang
Wien – mit einmal umsteigen in 5:30 Stunden in Saalfelden Leogang
Erlebe die Anreise nach Saalfelden Leogang auf zwei Rädern! Egal, ob du mit dem Rennrad, Mountainbike oder E-Bike unterwegs bist – die gut ausgebauten Radwege bieten für jeden das passende Abenteuer. Genieße die frische Luft und die atemberaubende Landschaft, während du dich auf deinen Urlaub in Österreichs größter Bikeregion Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn einstimmst.
Noch vor der Erfindung von Auto und Rad, gelangten wir zu Fuß fast überall hin. So mancher kurzer Spaziergang führt zum Ziel. Eine kleine Übersicht, welche Orte in Saalfelden Leogang, ausgehend von den Bahnhöfen zu Fuß gut zu erreichen sind.
Was wäre die Welt wohl ohne Apps. In Sachen Mobilität fällt damit vieles umso leichter., egal ob Routenplanung, Ticket Buchung oder Abfahrtszeiten. Alles kompakt an einem Platz. Unsere Empfehlungen sind die Salzburger Verkehrs App und die Wegfinder App.
Damit die Suche nach der nächsten Tankfüllung (egal ob Benzin, Diesel oder Elektrisch) leichter fällt.
Mit dem Auto in den Urlaub, oder doch lieber mit dem Zug? Eine objektive Entscheidungshilfe bietet der CO2 Ausstoss den jede Reise verursacht. Denn der erste und wohl größte Hebel den Urlaub klimaschonender zu gestalten ist die Mobilität.
Ganz nach dem Motto „Mit dem Klima Ticket + 100% Elektromobilität bei den Bergbahnen ganz
leicht auf (fast) jeden Gipfel und dabei noch Geld sparen.
Im Rahmen der Nachhaltigkeits Offensive der Besten Österreichischen Sommer Bergbahnen haben wir „Nachhaltige Mobilität“ als einen der Schwerpunkte definiert. Hier liegt eine unserer Stärken und haben wir auch hohe Glaubwürdigkeit als Bergbahnen.Die Kooperation mit dem Klima Ticket hilft uns dabei, öffentlich zu zeigen und dafür Aufmerksamkeit zu schaffen, dass die Anreise zur Sommer Berg Destination auch öffentlich klimaschonend möglich ist.
Besitzer:innen eines Klima Ticket Österreich erhalten 10% Ermäßigung an den Kassen der teilnehmenden
Bergbahnen. Mehr Infos findest du hier.
Das neue Ticket für alle Übernachtungsgäste im Bundesland Salzburg gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel im SalzburgerLand während der Dauer Ihres Aufenthalts. Das Guest Mobility Ticket ist im Stadtverkehr, im Regionalbusverkehr, in den S-Bahnen, in den Regionalzügen, in den Fernverkehrszügen und in den Salzburg Verkehr Shuttles gültig. Das Ticket erhalten Sie elektronisch als Wallet oder als PDF direkt beim Check- in oder beim Pre-Check in in Ihrer Unterkunft im Bundesland Salzburg.
Eine der klimaschonensten Arten in den Urlaub zu fahren. Noch dazu ohne Stau. Von den Knotenpunkten Salzburg, Innsbruck, Wörgl, München, Wien oder Klagenfurt lässt sich Leogang bequem mit der Bahn erreichen. In Leogang (Leogang und Leogang Steinberge) findest du Bahnhöfe, an denen die durchreisenden Züge regelmäßig halten.
Tipps:
Die Entfernung vom Bahnhof Leogang zur Steinbergbahn hält sich in Grenzen.
Die Gehminuten betragen ca. 15 Minuten.
Vom Bahnhof Leogang kannst du auch mit dem Loigomer Shuttle bis zur Unterkunft oder auch zur Steinbergbahn fahren.
Wenn es im Nahverkehr (Cityjet Xpress, Regionalzug, Regionalexpress und S-Bahn) genügend freie Stellplätze fürs Fahrrad gibt, kann man es gerne mitnehmen. Reservierungen sind nicht möglich.
Im Fernverkehr (Railjet, Railjet Xpress, Intercity, Eurocity, Schnellzug/D-Zug, ICE sowie im Nightjet) muss man sich einen Platz fürs Bike reservieren.
Leogang ist bestens an das öffentliche Nahverkehrsnetz angeschlossen, was eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln stark vereinfacht.
Das Loigom-Shuttle in Leogang und Saalfelden, ist als echt sinnvolle Alternative zum privaten PKW, in Betrieb. Rund 3 500 LeogangerInnen sowie Urlaubs- und Tagesgäste profitieren vom neuen On-Demand-Angebot von Salzburg Verkehr.
Das Parken an der Asitzbahn ist auf P1, P2 & P3 nur mehr bei gültigen und benützten Liftticket kostenfrei.
P4, P5, P6 und die Parkplätze an der Steinbergbahn sind weiterhin gebührenfrei.
Parkplatz Asitzbahn
MO, 02.06. - DI, 10.06.2025: ganztägig gesperrt
Parkplatz Steinbergbahn
MO, 02.06. - DI, 10.06.2025: Tagesparkplatz von 08:00 - 17:00 Uhr geöffnet
Weitere Informationen zum Ablauf findest du hier.
MI, 28.05.2025 - DI, 10.06.2025: Stellplatz an der Steinbergbahn.
Von MI 28.05. bis DI, 10.06.2025 buchbar auf www.mtb-weltcup.at
Damit die Suche nach der nächsten Tankfüllung (egal ob Benzin, Diesel oder Elektrisch) leichter fällt.
Mit dem Auto in den Urlaub, oder doch lieber mit dem Zug? Eine objektive Entscheidungshilfe bietet der CO2 Ausstoss den jede Reise verursacht. Denn der erste und wohl größte Hebel den Urlaub klimaschonender zu gestalten ist die Mobilität.