10. Regionalitätsmesse Saalfelden

Donnerstag, 10.04.2025

10. Regionalitätsmesse Saalfelden

Sonntag, 27. April 2025 | 10:00 – 17:00 Uhr | Congress Saalfelden

Regionalität und Nachhaltigkeit sind zwei zentrale Themen, die in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen haben. Auch Saalfelden Leogang setzt bewusst auf regionale Wertschöpfung und ressourcenschonende Maßnahmen – mit Erfolg: Die Region zählt mittlerweile zu den nachhaltigsten im SalzburgerLand. Ein bedeutender Meilenstein wurde im vergangenen Jahr erreicht: Saalfelden Leogang ist eine der ersten Regionen in Österreich, die mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Destinationen ausgezeichnet wurde. Dieses unabhängige Gütesiegel bewertet ein breites Spektrum an nachhaltigen Maßnahmen in den drei Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales. 

 

Jubiläumsausgabe: 10 Jahre Regionalitätsmesse Saalfelden
Unter dem Motto „Regionale Produkte vor den Vorhang“ findet am 27. April 2025 die Regionalitätsmesse in Saalfelden Leogang bereits zum 10. Mal statt. Es ist eine Veranstaltung, organisiert von der Saalfelden Leogang Touristik und des Congress Saalfelden, welche zum Ziel hat, das Band zwischen lokalen Produzenten und Gästen bzw. Einheimischen zu stärken. „Mit der Regionalitätsmesse möchten wir nicht nur die Vielfalt und Qualität heimischer Produkte zeigen, sondern auch das Bewusstsein für regionale Wertschöpfung und Nachhaltigkeit stärken. Es geht darum, Produzenten, Einheimische und Gäste zusammenzubringen und die Geschichten hinter den Produkten erlebbar zu machen.“, erklärt Marco Schöppl, Event- und Marketingmanager der Saalfelden Leogang Touristik.

 

Ein Erlebnistag für die ganze Familie
Am 27. April 2025 dreht sich im Congress Saalfelden alles um die Regionalität. Neben zahlreichen altbekannten und geschätzten Aussteller:innen sorgt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für beste Unterhaltung. Die „KeramikWerkstatt Michael Weißensteiner“ fertigt beispielsweise handgetöpferte Keramik, und das „Pinzga Kas Mobil“ verwöhnt mit seinem frischen Raclettebrot. Die Salzburger Seminarbäuerinnen laden zum spannenden Showkochen ein, das Klimabündnis Österreich ist mit seinem interaktiven Marktstand - zur wertvollen Ressource Boden - dabei und all das bei musikalischer Unterhaltung mit „D’Zrupftn“.
Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit wird die Regionalitätsmesse als GREEN EVENT SALZBURG ausgerichtet. Das bedeutet, dass die Veranstaltung besonders umweltschonend organisiert wird – von regionalen Speisen und Getränken bis hin zur Vermeidung von Abfall.

 

Programm-Highlights:
•    10:00 Uhr: Eröffnung der 10. Regionalitätsmesse
•    Ganztägig: Große Auswahl an regionalen Produkten – darunter Schnäpse, Liköre, Bastel- und Dekowaren, Textilien & Accessoires, Naturkosmetik, Käse-, Speck- und Wurstwaren
•    Ganztägig: Live-Musik mit „D’Zrupftn“
•    Ganztägig: Messerestaurant mit Austrian Tapas sowie Kaffee & Kuchen von der Lebenshilfe Saalfelden
•    Ganztägig: Showkochen mit den Salzburger Seminarbäuerinnen
•    Ganztägig: Kinderprogramm vom Stadtmarketing Saalfelden
•    Ganztägig: Fahrzeugausstellung des 1. Pinzgauer OldtimerClub vor dem Congress
•    Ganztägig: Mitmachstationen und Verkostungen für Groß & Klein