Perfektes Wetter begrüßte heute die besten Downhill-Athleten und zehntausende Fans an der Strecke in Saalfelden Leogang beim UCI Mountain Bike Downhill World Cup presented by Shimano.
Ein Mann und sein Wohnzimmer: „Mr. Leogang“ Aaron Gwin bleibt in der Pinzgauer Bikemetropole weiter ungeschlagen und feiert seinen dritten Weltcupsieg in Folge. Bei den Damen jubelt Tahnee Seagrave über ihren ersten Weltcuperfolg überhaupt. Im Hundertstel-Krimi bei den Herren hatten Österreichs Downhiller heute nichts mitzureden.
Bei 26TRIX wurde an diesem Abend Geschichte geschrieben. Erstmals in der Geschichte des Events traten gleich 31 Fahrer in Saalfelden Leogang zum Finale an, um sich den Sieg zu sichern. Zudem konnte erstmals der Titel von einem Fahrer verteidigt werden. Am Ende eines ungeheuer spannenden Finales stand erneut der Italiener Diego Caverzasi ganz oben auf dem Treppchen
Schnell, schneller, Speedster: So rasant wie noch nie präsentiert sich die Weltcup-Strecke in Leogang in diesem Jahr. Morgen geht es beim Out of Bounds Festival für die Downhiller mit der Qualifikation (ab 12.15 Uhr) erstmals richtig zur Sache.
Der US-Amerikaner sicherte sich die heutige Qualifikation in Leogang. In Abwesenheit der großen Rachel Atherton lieferte Tracey Hannah (AUS) die Bestzeit bei den Damen. Aus österreichischer Sicht qualifizierten sich Markus Pekoll und David Trummer für das Finale der 80 besten Herren.
Nachdem die Downhiller am vergangenen Wochenende Station in Fort William machten, befinden sich die Stars der Szene jetzt im Anflug auf Saalfelden Leogang. Zwei Tage vor dem ersten Trainingslauf der weltbesten Downhiller laufen die Vorbereitungen im Bikepark Leogang auf Hochtouren.
Irre Tricks wie Cashrolls, Twister oder Backflips, die Superstars des Slopestyle und die traumhafte Kulisse der Leoganger Steinberge – der 26TRIX in Saalfelden Leogang ist ein Muss für Freunde gepflegter Dirt Jump-Action.
Bereits seit Jahren besteht eine tiefe Verbundenheit zwischen der Unternehmensgruppe Jochen Schweizer und der österreichischen Tourismusregion Saalfelden Leogang. Jetzt wird die geschäftliche Zusammenarbeit durch eine Kooperation mit der Jochen Schweizer Arena weiter ausgebaut.
Am 10. und 11. Juni wartet auf die Downhill-Weltelite eine der Herausforderungen der Saison: Der UCI Mountain Bike Downhill Weltcup macht Station in Saalfelden Leogang und die Weltcupstrecke „Speedster“ im Bikepark Leogang wird zum Schauplatz einer spektakulären Sekundenjagd.
Die Saalfeldnerin Irene Bernatzky ist eine vielfältige Malerin, die Figur und Abstraktion in verschiedenen Materialien in ihren Bildern vereint. Auf 14 großformatigen Tafeln werden Reproduktionen von ihren ganz besonderen Kuhbildern bis Oktober den Wanderweg zwischen Bergstation und Mittelstation säumen.
Rheuma, Herzerkrankungen, Übergewicht – immer mehr Menschen leiden unter sogenannten Volkskrankheiten, oft bedingt durch zu wenig Bewegung an der frischen Luft. Den ganzen Tag verbringen sie am Schreibtisch vor dem PC oder dem Smartphone und am Abend eine halbe Stunde auf dem Crosstrainer im stickigen Fitnessstudio.
Von 24. bis 25. Juni 2017 findet der 5. Stoabergmarsch statt. Wer dieses Jahr an der 24-Stunden-Wanderung teilnimmt, kann sich auf außergewöhnliche Eindrücke freuen, denn die mystischen Sonnwendfeuer begleiten die Wanderer erstmals auf ihrem langen Marsch durch die Bergwelt.